Wahrscheinlich hast Du schon einmal erlebt, was für geniale Ideen während eines gemeinsamen Brainstormings entstehen, wenn alle Gedanken wild in einen Topf geworfen werden?
In etwa darum geht es an diesem Abend, aus dem Du garantiert fröhlich und beschwingt nach Hause gehen wirst, weil Du entweder ganz viele Ideen zu Deinem eigenen Thema mitnimmst oder andere mit Deinen Impulsen beschenkt hast.
Bei Tee und Snacks und in kreativer Frauenrunde werden wir unsere Ideen füreinander sprudeln lassen.
Hast Du einen Wunsch, den Du schon länger verwirklichen möchtest? Ein bestimmtes Ziel, über das Du immer wieder nachdenkst? Irgendwelche Gedanken und Hindernisse lassen Dich aber nicht losgehen, um dieses umzusetzen?


Bist Du mit dieser Idee schon einmal auf andere Menschen zugegangen und hast sie gefragt, was Du tun könntest oder was sie an Deiner Stelle machen würden? Und hast dann eine für Dich vielleicht überraschende, oft ganz einfache Antwort erhalten, auf die Du selbst jedoch nicht gekommen wärst?
Vielleicht hast Du schon erlebt, was für geniale Ideen während eines gemeinsamen Brainstormings entstehen, wenn alle Gedanken in einen Topf geworfen werden?
Manchmal sind wir so in unseren eigenen Gedanken und Erfahrungen verhaftet, dass uns naheliegende Ideen nicht in den Sinn kommen. Meist benötigen wir lediglich einen kleinen, quasi externen Impuls für den nächsten Schritt!

Und hier setzt die Ideenrunde an (frei nach Barbara Shers Ideenparty):

Eine kleine Frauengruppe trifft sich in entspannter und vertrauensvoller Runde, um sich gegenseitig auf dem Weg in Richtung ihres Wunschziels behilfich zu sein.
Pro Ideenrunde erhalten 2-4 Frauen (abhängig von der Gruppengröße) die Möglichkeit, ihr Thema vorzustellen, weshalb die Zeit pro Person auf etwa eine halbe Stunde begrenzt ist.
Wenn Du ein Thema mitgebracht hast, ist der Ablauf folgender:
- Du formulierst Deinen Wunsch, Dein Ziel.
- Du erläuterst kurz, welche Schritte in Richtung dieses Ziels Du bereits unternommen hast und erzählst uns, welche Hindernisse Dir begegnet sind bzw. vor welcher Herausforderung Du stehst.
- Anschließend formulierst Du eine konkrete Frage, für die Du Dir aus der Gruppe Unterstützung wünschst.
- Dann stellt die Gruppe ggfs. Verständnisfragen und schreibt anschließend all ihre Ideen und Impulse auf (und zwar kreativ – mehr Details und was wichtig ist erfährst Du zu Beginn des Termins)
- Anschließend erhältst Du aus der Gruppe Impulse, konkrete Vorschläge, neue Sichtweisen….
Sehr wichtig während der Ideenrunde sind mir folgende Aspekte:
- Alle Ideen sind erwünscht, mögen sie auch noch so abwegig erscheinen
- Sei kreativ und intuitiv beim Brainstormen
- Alles darf sein, jede Idee ist richtig, denn es gibt keine falschen Ideen
- Jeder Impuls darf genannt werden
- Es geht darum, möglichst viele Ideen zu generieren, also diesmal eher um Quantität als um Qualität
- Ideen anderer können aufgegriffen und weiterentwickelt werden
- Kritik an den Ideen ist unerwünscht
- Es darf Raum geben für ganz konkrete Ideen, Impulse, Inspiration, Tipps, Kontakte etc.
Wenn Du Lust hast, teilzunehmen, melde Dich bitte verbindlich an.
Teilnahmekosten 5,- Euro pro Termin, die bei Ankunft bitte bar bezahlt werden.
Die nächsten Termine sind:
– Donnerstag, 27. Juli 2023 um 18 Uhr (in meiner Praxis Bornstr. 14, 20146 Hamburg)
– Donnerstag, 31. August 2023 um 18 Uhr (in meiner Praxis Bornstr. 14, 20146 Hamburg)
– Donnerstag, 28. September 2023 um 18 Uhr (in meiner Praxis Bornstr. 14, 20146 Hamburg)
– Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 18 Uhr (in meiner Praxis Bornstr. 14, 20146 Hamburg)
– Donnerstag, 30. November 2023 um 18 Uhr (in meiner Praxis Bornstr. 14, 20146 Hamburg)
Voraussetzung für diese Gruppe sind absolute Vertraulichkeit, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung, sowie Offenheit den anderen Teilnehmerinnen gegenüber!